Reverse charge Verfahren

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was versteht man unter dem reverse-charge Verfahren? Wie muss eine Rechnung aussehen? Was versteht man unter dem reverse-charge Verfahren? Hintergrund des reverse-Charge-Verfahrens ist, dass bei bestimmten Geschäften häufig Missbrauch betrieben wurde, wenn der Leistende die Umsatzsteuer nicht abführte, der…

Was ist eine Kleinbetragsrechnung?

Was ist eine ordnungsgemässe Rechnung? Was ist eine Kleinbetragsrechnung? Was sind die Voraussetzungen und was die Rechnungsbestandteile? Was ist eine ordnungsgemässe Rechnung? Wann muss eine ordnungemässe Rechnung geschrieben werden? Führt ein Unternehmer eine Leistung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen oder an eine juristische Person ohne Unternehmereigenschaft aus, ist er im Regelfall verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten eine Rechnung auszustellen….

Was ist eine UmsatzsteuerID Nummer?

DBA Luxemburg: Text des DBA Deutschland Luxemburg Was ist eine UmsatzsteuerID Nummer? Wie ist der Aufbau? Wie kann ich eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer prüfen? Wie erhalte ich eine UmsatzsteuerID Nummer? Warum gibt es das System der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern? Seit wann gibt es eine UmsatzsteuerID? Mit dem Wegfall der Binnengrenzen der europäischen Gemeinschaft zum 1. Januar 1993 entfielen auch…

Organgesellschaft Was ist das?

Was ist eine Organgesellschaft bei einer umsatzsteuerlichen bzw. körperschaftsteuerlichen Organschaft? Was ist eine umsatzsteuerliche Organschaft? Was sind die Voraussetzungen? Eine Organschaft für Zwecke der Umsatzsteuer (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) führt dazu, dass nur ein Unternehmer im Sinne des UStG vorliegt. Voraussetzung einer umsatzsteuerlichen Organschaft ist die finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Eingliederung der Organgesellschaft in das Unternehmen des Organträgers. Eine…

Was ist ein Unternehmen in der Umsatzsteuer?

Was umfasst das Unternehmen bei der Umsatzsteuer? Das Unternehmen umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmers. Diese recht kurze Definition aus § 2 UStG wird in Abschnitt 2.7. UStAE – Unternehmen wie folgt erläutert: Zum Unternehmen gehören sämtliche Betriebe oder berufliche Tätigkeiten desselben Unternehmers. Organgesellschaften sind – unter Berücksichtigung der Einschränkungen in § 2 Abs. 2 Nr. 2 Sätze 2 bis 4 UStG (vgl. Abschnitt 2.9) –…

Was ist ein Unternehmer im Umsatzsteuergesetz?

[oc] Was ist die Definition von einem Unternehmer lt. Umsatzsteuergesetz? Steuersubjekt im umsatzsteuerlichen Sinne ist der Unternehmer. Er ist grundsätzlich Schuldner der Umsatzsteuer, zur Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen und Steuererklärungen verpflichtet und zum Vorsteuerabzug berechtigt. Artikel 2 der Mehrwertsteuersystemrichtlinie sagt u.a. folgendes: Der Mehrwertsteuer unterliegen folgende Umsätze:a) Lieferungen von Gegenständen, die ein Steuerpflichtiger als solcher im Gebiet…

Sonstige Leistung

Was ist eine sonstige Leistung bei der Umsatzsteuer? Was ist der Ort der sonstigen Leistung? Was ist die Definition von einer sonstigen Leistung im Umsatzsteuergesetz? Eine sonstige Leistung ist eine Leistung, die keine Lieferung ist. (Art. 24 Abs. 1 MwStSystRL – zur Erläuterung der Lieferung) Als sonstige Leistungen kommen insbesondere in Betracht: Dienstleistungen, Gebrauchs- und…

Was ist eine Lieferung im Umsatzsteuergesetz?

Was ist eine Lieferung und wo ist der Ort der Lieferung im Umsatzsteuergesetz? Was ist eine Lieferung bei der Umsatzsteuer? Damit eine steuerbare Lieferung eines Unternehmers nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG vorliegen kann – und damit eine Umsatzsteuer für die Leistung entstehen kann – muss überprüft werden, ob eine Lieferung vorliegt und wo der Ort…

Ordnungsgemässe Rechnung

Was ist eine ordnungsgemässe Rechnung? Was sind die Merkmale? Wie sieht eine Rechnung von einem Kleinunternehmer aus? Was ist eine Rechnung? Muss eine Rechnung von einem Unternehmer ausgestellt werden? Muss eine ordnungsgemäße Rechnung in Papierform ausgestellt werden? Was ist eine Rechnung? Gemäß § 14 Abs. 1 UStG i.V.m. § 31 Abs. 1 UStDV ist eine Rechnung jedes Dokument oder eine Mehrzahl von Dokumenten, mit denen…

Was ist ein Kleinunternehmer?

Was ist ein Kleinunternehmer und wo ist dieser definiert? Welche Grenzen gelten für Einnahmen? Wie wird der Gesamtumsatz berechnet? Warum gibt es die Kleinunternehmerregelung und wo ist diese gesetzlich definiert? Der Staat wollte mit der Regelung für Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG das Umsatzsteuerrecht für kleine Unternehmen erleichtern und so diesen eine Option einräumen das umsatzsteuerliche Verfahren zu vereinfachen….