Personengesellschaft: Beteiligung an ausländischer Personengesellschaft

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Beteiligung an ausländischer Personengesellschaft – Grenzüberschreitende Beziehungen zwischen Gesellschafter und Unternehmen Sofern sich ein in Deutschland unbeschränkt Steuerpflichtiger an einer Personengesellschaft, die gewerbliche geprägt ist und ihren Sitz und Geschäftsleitung im Ausland hat beteiligt, sind die steuerlichen Auswirkungen deutlich…

Einzelunternehmen in GmbH & Co. KG

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Wie erfolgt die Umwandlung bzw. Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH & Co. KG? Kann ein Einzelnunternehmer in eine GmbH & Co. KG umwandeln? Nach § 152 UmwG kann ein Einzelunternehmer bzw. Einzelkaufmann bei einer Umwandlung bzw. Ausgliederung und…

Personengesellschaft: Was versteht man unter einer GmbH & Co. KG bzw. OHG und GbR?

Was versteht man unter einer Personengesellschaft? Welche Gesellschaften fallen hierunter? Was ist eine Personengesellschaft? Personengesellschaften sind ihrer Struktur nach stark personenorientiert. Zivil- und Steuerrecht unterscheiden zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften. Zu den Personengesellschaften zählen insbesondere die GbR (§ 705 BGB), die OHG (§ 105 HGB), die KG (§ 161 HGB), die Partnerschaftsgesellschaft (§ 1 PartGG ) und die stille…

Kommanditist: Rechte und Pflichten bei einer GmbH & Co. KG

Was ist ein Kommanditist bei einer GmbH & Co. KG? Was sind die Rechte und Pflichten? Um eine Kommanditgesellschaft (KG) handelt es sich laut Handelsgesetzbuch, wenn es zwei Arten von Gesellschaftern gibt: zum einen mindestens einen Komplementär, der ohne Einschränkungen gegenüber Gläubigern haftet – im Zweifelsfall also auch mit dem eigenen Vermögen –, zum anderen…