Arbeitslohn: Was zählt alles zum Arbeitslohn?

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was zählt alles zum steuerlichen Arbeitslohn? Was zählt zum sozialversicherungsrechtlichen Arbeitsentgelt? Was versteht man unter Arbeitslohn? Unter dem Begriff Arbeitslohn werden grundsätzlich alle Einnahmen subsumiert, die einem Arbeitnehmer oder seinem Rechtsnachfolger aus einem gegenwärtigen oder früheren Arbeitsverhältnis zufliessen. Auch…

Beitragsgrenzen und Beitragssätze in der Sozialversicherung

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Wie hoch sind die Beitragsgrenzen und die Beitragsgrenzen in der Sozialversicherung für 2019? Wie hoch ist die Beitragsbemessungsgrenze bzw. Beitragsgrenze in der Sozialversicherung? Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 23.11.2018 der Änderung der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019 zugestimmt. Die im…

Midijob – das müssen Sie wissen!

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was ist ein Midijob und welche Grenzen gibt es? Was ist ein Midijob? Ein Midijob ist im Grunde ein „normales“Beschäftigungsverhältnis mit geringeren Sozialabgaben für den Arbeitnehmer – sprich: eine Förderung des Nettolohns. Die Midijobs wurden von der rot-grünen Bundesregierung…

GmbH: Wie haften die Gesellschafter und der Geschäftsführer?

Wie haften die Gesellschafter und der Geschäftsführer bei einer GmbH? In welcher Form haftet ein Gesellschafter bei einer GmbH? Der GmbH-Gesellschafter ist Inhaber eines Anteils an einer GmbH, in dem sich die verschiedenen Rechte und Pflichten des Gesellschafters manifestieren. Die Mitgliedschaftsrechte des Gesellschafters unterteilen sich in Vermögensrechte einerseits, wie das Gewinnbezugsrecht und das Recht auf auf Teilhabe am Liquidationserlös, und Verwaltungsrechte andererseits, wie z.B….