Verfahrensdokumentation

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was versteht man unter einer Verfahrensdokumentation? Wie sieht ein Musterdokumentation aus? Was sind die Grundsätze ordnungsgemässer Buchführung? Was sind die Rahmengrundsätze? Obwohl das HGB die Beachtung der Grundsätze ordnungsgemässer Buchführung vorschreibt, wird im Gesetz nicht definiert, was die GoB sind…

Rückstellung

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was ist eine Rückstellung und wie werden Rückstellungen in der Handelsbilanz bewertet? Was ist eine Rückstellung? Rückstellungen sind Verpflichtungen, die dem Grunde, der Höhe und dem Zeitpunkt nach noch nicht sicher feststehen. Rückstellungen sind auf der Passivseite der Bilanz…

Genussrecht: Erläuterung & Bilanzierung

Was versteht man unter einem Genussrecht? Wie wird ein Genussrecht bilanziert im Jahresabschluss nach HGB? Was versteht man unter einem Genussrecht? Was ist ein Genussrecht? „Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden Genussrechte verwendet. Eine erste verstärkte Nachfrage erfuhren sie aber erst in den 1920er und 1930er Jahren. Im Zuge der Einführung von stimmrechtslosen Vorzugsaktien durch das AktG im…