Betriebsveranstaltungen: Was ist steuerlich zu beachten?

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was gibt es steuerlich bei Betriebsveranstaltungen zu beachten? Wie hoch ist die Grenze? Betriebsveranstaltung – wichtige Definitionen Was ist eine Betriebsveranstaltung im steuerlichen Sinne? Eine Betriebsveranstaltung ist eine Veranstaltung auf betrieblicher Ebene mit gesellschaftlichem Charakter, z. B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern,…

Bilanzierung von Domain

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Wie bilanziere ich die Anschaffungskosten bzw. Herstellungskosten einer Homepage sowie Domain? Kann ich diese abschreiben? Was ist eine Domain bzw. eine Homepage? Die Domain ist der weltweit eindeutige Name einer Website. Eine komplette Domain besteht aus Third-Level-Domain (Subdomain), Second-Level-Domain und Top-Level-Domain (TLD)….

Steuerberatervergütungsverordnung: Was ist geregelt?

Was ist in der Steuerberatergebührenverordnung geregelt? Wo findet sich die Steuerberatergebührenverordnung? Die Steuerberatergebühren sind in der heutigen Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) geregelt (zuletzt geändert durch Art. 7 der VO vom 12.7.2017, BGBl I 2017, 2360). Sofern keine besondere Vergütungsvereinbarung bei Mandatsannahme mit dem Mandanten vereinbart wurde (§ 4 StBVV), gilt die StBVV. Niedrigere und auch höhere Gebühren…

Abschreibung: Definition handelsrechtlich und steuerrechtlich

Was versteht man unter Abschreibung bzw. einer Absetzung für Abnutzung? Was versteht man handelsrechtlich unter einer Abschreibung? Das Handelsrecht versteht unter Abschreibungen den Werteverzehr von Vermögensgegenständen und verfolgt damit den Zweck der Darstellung der Vermögenslage sowie des Jahresüberschusses. Im Vordergrund stehen die periodengerechte Verteilung der Anschaffungs- und Herstellungskosten von Anlagegütern sowie die Bewertung von Vermögensgegenständen…

Betriebsausgaben: Welche Ausgaben sind nicht abzugsfähig bei der Steuer?

Was ist eine Betriebsausgabe? Was sind nicht abzugsfähige Betriebsausgaben? Was ist eine Betriebsausgabe im Steuerrecht? Was versteht man darunter? Im Grunde ist die Definition einer Betriebsausgabe im Sinne des Steuerrechts und die Frage, welche Ausgaben bzw. Aufwendungen als Betriebsausgabe absetzbar sind recht trivial. Nach § 4 Abs. 4 EStG sind Betriebsausgaben Aufwendungen, die durch den Betrieb…