Businessplan: Wie stelle ich meine Geschäftsidee am besten dar?

Wie stelle ich meine Geschäftsidee in einem Businessplan am besten dar? Wer Ihren Businessplan liest, möchte vor allem erfahren: Was genau wollen Sie als Existenzgründer Ihren Kunden eigentlich anbieten? Was ist Ihre Geschäftsidee! Es muss Ihnen hier gelingen, einem Nicht-Fachmann Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung „schmackhaft“ zu machen. Dazu gehören vor allem auch Informationen darüber,…

Abfindung: Wie hoch ist der Anspruch und wie wird diese besteuert?

Was ist eine Abfindung? Wie hoch ist der Abfindungsanspruch und wie wird dieser besteuert? Was versteht man unter einer Abfindung? Als Abfindung wird im deutschen Arbeitsrecht eine einmalige Geldzahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer genannt, die aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses geleistet wird. Sie hat eine Überleitungs- und Vorsorgefunktion, da sie etwaige Nachteile möglichst ausgleichen soll, die mit dem Verlust des Arbeitsplatzes in Zukunft verbunden sind….

Elektroauto: Neuregelungen

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Elektroauto: Welche Neuregelungen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Elektroauto: Wie hoch ist grundsätzlich der geldwerte Vorteil, als die 1 % Regelung bei einem Auto? Zum Arbeitslohn gehören nicht nur Geldleistungen, die dem Arbeitnehmer im Rahmen seines Dienstverhältnisses zufließen, sondern…

Mandantenrundschreiben März 2019

Mandantenrundschreiben März 2019 Alle Steuerzahler Mindern pauschale Bonuszahlungen der Krankenkassen die Sonderausgaben? | Viele gesetzliche Krankenkassen werben mit Bonus- und Prämienprogrammen. Erhalten die Versicherten dann eine Zahlung, kann sich das steuerlich nachteilig auswirken. Denn vielfach sehen die Finanzämter in der Zahlung eine Beitragsrückerstattung, die die als Sonderausgaben abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge mindert. Das Finanzgericht Sachsen hat der restriktiven Sichtweise der Finanzverwaltung…

GmbH-Geschäftsführer: Welche Regelungen gibt es zum KFZ?

S-Klasse – oder doch lieber Golf? Welche Firmenwagen Geschäftsführer fahren, sagt einiges über ihr Selbstverständnis aus. Wir zeigen die beliebtesten Chef-Autos. Zeig mir, was du fährst, und ich sage dir, wer du bist: Viele Menschen schließen von der Wahl des Autos auf den Charakter eines Menschen. Passat-Fahrer gelten als bieder, Porsche-Fans hält man für Angeber…