Unterhaltszahlung: Wie kann ich diese steuerlich absetzen?

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Wie kann ich Unterhaltszahlungen an Kinder oder geschiedene Frau in der Einkommensteuererklärung absetzen? Wer ist unterhaltsverpflichtet? Wann habe ich eine Unterhaltspflicht? Bei folgenden Konstellationen kann es zu Unterhaltszahlungen kommen: Ehegatten untereinander Eingetragene Lebenspartner untereinander Verwandte in gerader Linie untereinander…