Genussrecht: Erläuterung & Bilanzierung

Was versteht man unter einem Genussrecht? Wie wird ein Genussrecht bilanziert im Jahresabschluss nach HGB? Was versteht man unter einem Genussrecht? Was ist ein Genussrecht? „Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden Genussrechte verwendet. Eine erste verstärkte Nachfrage erfuhren sie aber erst in den 1920er und 1930er Jahren. Im Zuge der Einführung von stimmrechtslosen Vorzugsaktien durch das AktG im…

GmbH: Welche Bedingungen hat eine Fremdfinanzierung durch einen Gesellschafter?

Welche Möglichkeiten gibt es bei der Gesellschafter-Fremdfinanzierung einer GmbH? Was sind die Voraussetzungen? Wie wird eine Gesellschafter-Fremdfinanzierung durch einen GmbH Gesellschafter in der Handelsbilanz und Steuerbilanz behandelt? Fremdfinanzierungen eines GmbH Gesellschafters (sog. Gesellschafter-Fremdfinanzierung) sind grundsätzlich – in der Handelsbilanz und in der Steuerbilanz – als Verbindlichkeit auszuweisen. Dies basiert auf der Anerkennung von Austauschverträgen zwischen…