Reisekosten – Was sind abzugsfähige Reisekosten?

[vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_widget_sidebar sidebar_id=“Breadcrumb“][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation=““ row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ angled_section=“no“ text_align=“left“ background_image_as_pattern=“without_pattern“][vc_column][vc_column_text] Was zählt alles zu den abzugsfähigen Reisekosten? Zu den Reisekosten 2020 zählen insbesondere Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwendungen, Übernachtungskosten sowie Reisenebenkosten Dies jedoch nur wenn diese durch eine beruflich veranlasste Auswärtstätigkeit des Arbeitnehmers entstanden sind. Nachzulesen ist dies alles in R 9.4…

Auswärtstätigkeit – Was versteht man hierunter?

Was versteht man unter einer Auswärtstätigkeit im Reisekostenrecht? Was ist die Definition einer Auswärtstätigkeit im Einkommensteuergesetz? Die Auswärtstätigkeit ist im EStG nicht definiert. Lediglich in § 9 Abs. 4a Satz 2 EStG ist eine »auswärtige berufliche Tätigkeit« genannt. Danach ist eine Auswärtstätigkeit bei einer beruflichen Tätigkeit außerhalb der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (§ 9…